Vinum Weinguide „BestBuy“
2018 Paulinshof Crémant
„Verführerischer Auftakt einer einer sehr erfreulichen Verkostung: seidige Eleganz, verspielte Frucht und präzise Reife besitzt der Crémant des Paulinshof. Authentischer Sekt in Reinform. Zu solch einem Preis einfach unschlagbar.“
TOP2 Beerenauslese Vinum Weinguide 2024
2022 Brauneberger Juffer Riesling Beerenauslese
„… der aktuelle Kandidat im edelsüssen Bereich hat uns schier umgehauen. Eine Beerenauslese aus der Brauneberger Juffer 2022 in höchster Edelbeerenselection, animierend und tänzelnd zugleich.“
5.Platz –Kategorie Riesling edelsüss
„Nur mit enormem Selektionsaufwand gelang es einigen Betrieben die begehrten edelsüßen Spezialitäten in die Flasche zu bringen.“
falstaff 92+
2022 Brauneberger Kammer Riesling trocken Großes Gewächs
„schieferwürzig im Duft, roter Apfel, Aprikose. Im Mund offenbart der Wein viel Saftigkeit und Spannung, eine lebendige Säure trägt die Frucht, salzige und mineralische Noten beschließen den noch jugendlichen, kompakten Abgang.“
Auktion des Bernkasteler Ring
2022 Brauneberger Juffer
Riesling Spätlese No 30
– limitierte Selektion –
noch wenige Flaschen ab Weingut verfügbar!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
€ 29,- / 750ml Gutsabfüllung
falstaff 94+
„Sattes Gelb. Würziger Duft nach reifen Zitrusfrüchten, kandierte Mandarinenschale, Honigwürze, heißer Stein, Papaya, komplex. Am Gaumen fast viskos, dicht, reichhaltig, kandierte Zitrusfrucht, Orangenmarmelade, lebendige Säure, viel Schmelz und Druck, lang, viel Potential.“
Gold AWC Vienna 2023
unsere diesjährigen Gold-Gewinner:
2021 Brauneberger Kammer
Riesling Großes Gewächs
2022 Steiles Ding
Riesling Kabinett feinherb
2022 Figaro Riesling feinherb
94 Punkte MoselCup 2023
Wir freuen uns riesig, dass unsere
2021 Brauneberger Juffer
Riesling Spätlese
bei ersten MoselCup die höchste vergebene Punktzahl erreichte.
Subscriptionspreise Große Gewächse
Anlässlich der Präsentation der Großen Gewächse am Auktionstag bieten wir unsere große Großen Gewächse des Jahrgangs 2022 zum Subscriptionspreis an (gültig bis 31.Oktober 2023).
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Vinum Guide – Wein des Monats Juni 2023
2022 Vom roten Schiefer Riesling
„Verwoben und dicht in der Nase, etwas Früchtetee, auch Blütenblätter, gelbes Kernobst und getrocknete Aprikosen. Sehr präsent in der Nase, intensive Aromatik. Saftig und dicht am Gaumen, mit feinem zitrischen Säurenerv, der ihm einen beachtlichen Trinkfluss verleiht und dem Fruchtpotpurri Spannung gibt. Fein für lange Sommernächte.“
Vinum Guide Juni 2023
Festivalwein Moselmusikfestival 2023
2021 Brauneberger Kammer *Lage im Alleinbesitz* Riesling feinherb
Beim Moselmusikfestival ist es Tradition den Musiker*innen am Ende des Konzerts eine Magnumflasche Riesling zu überreichen, um ihnen ein Stück der Moselkultur mitzugeben. Für den Festivalsommer 2023 wurde in einer Blindverkostung unser Riesling feinherb aus der Brauneberger Kammer gewählt.
Wir laden Sie gerne ein ebenfalls daran teilzuhaben: wenige Flaschen stehen noch ab Weingut zur Verfügung….
Sieger Jahresauswahlprobe Mosel & AWC Vienna Gold
Riesling Crémant brut
„Die beste Note für Riesling Sekt vergaben die Tester an einen Crémant von der Mittelmosel. Der 2018er Riesling brut brachte dem Weingut Paulinshof in Kesten den Sieg.“
Gault&Millau
Das Talent von Oliver Jüngling aus Trauben, die im steilen Schieferterrain zur Vollreife gewachsen sind, individuelle, tiefgründige und mineralisch geschliffene Rieslinge zu produzieren, hat sich längst herumgesprochen. Das Weingut im ehemaligen Stiftshof der Kirche St. Paulin zu Trier reiht sich nahtlos ein in die Spitzengruppe der Moselweingüter.“
Unser Unternehmen Weingut Paulinshof erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen in der Agrar- und Klimamaßnahme:
Umweltschonende Bewirtschaftung der Steil- und Steilstlagenflächen im Weinbau
